Wo die Stille spricht - eine immersive interdisziplinäre Performance.
Zwei Fremde treffen sich. Eine zufällige Begegnung - oder doch nicht? Da ist etwas zwischen ihnen, etwas, das sie auf unerklärliche Weise zueinander zieht. Dann entdecken sie die Wahrheit: Ihre Familien sind seit Generationen miteinander verbunden. Nicht durch Liebe, nicht durch Freundschaft, sondern durch eine belastete Vergangenheit. Der eine stammt aus einer Linie von Oberherren, der andere aus einer Geschichte des Widerstands.
Was als Distanz und Unbehagen beginnt, entwickelt sich zu einer Reise durch Generationen des Schweigens und überlieferter Traumata. Es gibt Widerstand, Konfrontation, Schmerz - aber auch die Möglichkeit, zu verstehen. Denn wie kann man sich weiterentwickeln, wenn die Vergangenheit noch im Körper wohnt?
Dawn Collective schließt sich mit & Brakema Productions und der Choreografin Cheroney Pelupessy für Where silence speaks zusammen - eine fesselnde interdisziplinäre Performance. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine musikalische und körperliche Reise auf den Spuren der indonesischen Kolonialgeschichte, bei der Bewegung und Stille miteinander sprechen.
Dawn Collective bereichert die Theaterlandschaft mit Performances, die die Lebendigkeit unserer Gesellschaft in all ihren Farben zeigen - mit Geschichten, die von innen heraus erzählt werden. &Brakema Productions schafft tiefgreifende Theatererfahrungen darüber, wie es ist, anno 2025 ein Mensch zu sein. Cheroney Pelupessy ist eine Tänzerin, Choreografin und Theatermacherin mit indonesischen, molukkischen und niederländischen Wurzeln. Sie verbindet ihre Leidenschaft für den Tanz mit einer tiefgreifenden Suche nach Gemeinschaft und Repräsentation, mit Respekt für Tradition und Raum für Innovation.