Anima Obscura ist eine eindringliche und schön gestaltete Multimedia-Performance über den Wunsch nach Unsterblichkeit.
In ihrer ersten Produktion für Scapino nimmt uns die künstlerische Leiterin Nanine Linning mit auf eine emotionale Reise, die von den geheimnisvollen Praktiken der Alchemisten bis zu den zeitgenössischen Experimenten der Biohacker reicht. Die Tänzer sind Protagonisten auf der Suche nach dem einen Elixier für ewiges Leben. Anima Obscura ist ein monumentales Kunstwerk für ein großes Tänzerensemble, in dem Choreografie, Videoanimation, Hologramme, Kostümdesign und Musik zu einem immersiven Theatererlebnis verschmelzen. Mit ihrem internationalen Künstlerteam gelingt es Linning, in atemberaubenden Bildern eine Welt zu schaffen, die niemanden unberührt lässt. Zur Aufführung kommt das majestätische Ein Deutsches Requiem von Johannes Brahms, das mit einer zeitgenössischen Version des Komponisten Yannis Kyriakides gekürzt wird. Die renommierte Harfenistin Milana Zaric spielt live und ist Teil der Choreografie. An dieser innovativen Aufführung wirken international renommierte Künstler mit, darunter die Modedesignerin Irina Shaposhnikova. In einer gigantischen Videokulisse erweckt die Videoszenografin Claudia Rohrmoser die neuesten Technologien zum Leben.
Mit freiem Vorprogramm um 19:15h.
Tanzreihe
Drei Abende. Dreimal Weltklasse. Absolut atemberaubend. Bestellen Sie die Dance Series ab 111 € für 90 € und lassen Sie sich von dieser Serie gnadenlos überraschen. Bestellen Sie die Tanzserie hier.